Beim „Smart Kids Tag“ der Digitalen Woche Osnabrück beschäftigten sich am Montag, 22. September, rund 500 Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Im Schloss der Universität Osnabrück kamen die 5. bis 8.Klässler zusammen, um in interaktiven Vorträgen unter anderem altersgerechte Alltagsanwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu besprechen und digitale Anwendungen direkt in der Praxis auszuprobieren. Die KNI Allianz für Sicherheit, vertreten von Friederike Zschischang (Hellmann Worldwide) sowie Christina Suthe und Annabell Brinkmeier (beide Geschäftsstelle KNI e.V.) haben die Kinder mit Hilfe der STEP-VR Technik für die alltäglichen Risiken im Straßenverkehr sensibilisiert und veranschaulicht wie Digitalisierung dabei helfen kann, altersgerechte und praxisnahe Eindrücke zu vermitteln!
Wir bedanken uns bei der Stadt Osnabrück und dem SmartCityHouse für diese tolle Möglichkeit und den spannenden Austausch vor Ort!
Foto: ©Lucas Günzel, Drehteam GmbH